Die menschliche Fähigkeit, rationale Entscheidungen zu treffen, ist im Tierreich nicht einzigartig. Schimpansen können es auch ...
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will am Sonntag eine umfangreiche Impfkampagne im Gazastreifen starten. 44.000 ...
Auf Sylt haben Urlauber eine junge Meeresschildkröte entdeckt. Es handelt sich dabei vermutlich eine Unechte Karettschildkröte, die nun von Fachleuten ...
Die Kulturwissenschaftlerin Katharina Rein erklärt die Ursprünge des Schauderns – und zeigt, wie sich gesellschaftliche Ängste in Horrorfilmen widerspiegeln ...
Um Heizkosten zu sparen, greifen viele Menschen zu Alternativen wie dem Teelichtofen. Dieser ist schnell selbst gebaut. Doch ...
Washington (tmn) - Touristen können die US-Nationalparks auch während des teilweisen Stillstands der Regierungsgeschäfte in den USA besuchen. Die Parks ...
In einer Schwefelhöhle an der griechisch-albanischen Grenze stießen Forschende auf eine riesige Spinnenkolonie. Zwei Arten ...
Ein Sondengänger hat in Sachsen eine etwa 2200 Jahre alte keltische Goldmünze gefunden. Das sächsische Kulturministerium ...
Mit Beginn der Heizsaison gilt es, die Feuchtigkeit in der Wohnung im Blick zu behalten. Gegen Kondenswasser am Fenster vor ...
Der tschechische Weitwanderweg Stezka Českem ist ein Ort ganz besonderer Begegnungen: Entlang der Route betreuen Trail Angels die Wandernden. Eine Entdeckungsreise im Isergebirge ...
Nur mit Pausen entfaltet das Gehirn sein volles Potenzial. Der britische Neurowissenschaftler Joseph Jebelli erklärt, welche ...