Wird Liebschützberg auf Zisternen verzichten? Angesichts hoher Kosten denkt die Gemeinde über alternative Brandschutzlösungen ...
Am Haupteingang der Uni Leipzig wird es heute Vormittag eine Protestveranstaltung geben. Sie richtet sich gegen einen ...
Das Freibad in Böhlen ist weithin beliebt – und die Stadt war heilfroh, als nach dem Abgang des alten Pächters ein neuer ...
Offenbar doch mehrere Täter und das Problem mit Stadionverboten: Die Urteilsbegründung des DFB-Sportgerichts rund um die ...
Der FSV Wacker Dahlen kämpft um die Sanierung seines Vereinsheims. Mithilfe eines Förderprogramms hoffen die Fußballer, das ...
Hier können Sie live verfolgen, wie sich die Feinstaub-Werte in der Luft über Leipzig entwickeln – und ob das Umweltbundesamt ...
In Groitzsch kocht Ärger hoch: Von Autofahrern, die die neu gebaute Brücke nach Wischstauden nutzen wollen. An der fehlt ...
Vonovia hat trotz explodierender Kosten weiter in Leipzig gebaut – und seit 2013 schon 440 Wohnungen geschaffen. Der jüngste ...
Der Teufel steckt oftmals im Detail. Insbesondere, wenn es um den Erhalt von historischen Häusern geht. In Schkeuditz ist das ...
In einem selbstgebauten Gleiter wollten britische Offiziere im Zweiten Weltkrieg aus dem sächsischen Schloss Colditz türmen.
Geschichte seit 1871: Landsberg verliert seine Brauerei. Familienunternehmerin Jenny Thormann hat der LVZ Einblick gewährt.